Tel: 03672 - 347021
Wir suchen Dich!
Zur Verstärkung unseres jungen, dynamischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt rechts angeführte Stellen. Wir pflegen ein familiäres, offenes und kollegiales Arbeitsklima.
Zudem fördern wir die Qualifizierung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und ermöglichen Ihnen
die Entfaltung Ihrer individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Zeitpunkt rechts angeführte Stellen. Wir pflegen ein familiäres, offenes und kollegiales Arbeitsklima.
Zudem fördern wir die Qualifizierung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und ermöglichen Ihnen
die Entfaltung Ihrer individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Unsere Arbeitswoche hat nur 35 Stunden - nimm Dir Zeit für Dich
Wir haben unsere Arbeitszeit revolutioniert und erklären den Freitag zum Wochenende.
Effektiver arbeiten und dafür mehr Zeit für Freunde - Familie - Hobbys.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann einfach das Kontaktformular ausfüllen und Deine Bewerbung absenden.
Wir melden uns auf jeden Fall!!!
Jetzt Bewerben!
Berufserfahrene Mitarbeiter (m/w)
im Bereich Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung zum WKS-Isolierer oder vergleichbare
Ausbildung
- Wünschenswert mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung vor allem in den Bereichen:
- Vorrichten
- Aufmaß
- Montage
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
- einen gültigen Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen modernen Arbeitsplatz mit vielfältigen Herausforderungen
- ausgezeichnete Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung
Auszubildenden (m/w)
Wärme-, Kälte-, Schallschutz-Isolierer
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Information über Berufsbild
Ausbaufacharbeiter Spezialisierungsrichtung Wärme-, Kälte-, Schallschutz-Isolierer
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Tätigkeitsbereiche:
Entwurf, Herstellung und Instandhaltung von Dämmungen gegen Wärme, Kälte und Schall einschl. Oberflächenschutz, insbesondere als Ummantelung und Sperrungen gegen Feuchtigkeit;
Herstellung und Instandhaltung von Dämpfungen gegen Schwingungen und Abschirmungen gegen Strahlen einschl. Akustik-, Trockenbau- und Brandschutzarbeiten an Gebäuden und technischen Anlagen sowie an Fahrzeugen und Schiffen.
Eignungsvoraussetzungen für den Beruf
- Handfertigkeit, praktisch-technische Begabung,
- Unempfindlichkeit gegen Temperaturwechsel,
- Formensinn, Gefühl für Symmetrie
- Höhentauglichkeit
Fortbildungsmöglichkeiten
Meisterprüfung, Dipl.-Ing. (FH) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik/ Betriebs- und Versorgungstechnik/ Energie- und Wärmetechnik, Dipl.-Ing. in den Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen.